Mit dem Zimmer hatten wir übrigens großes Glück. Wir müssen es uns nur mit zwei anderen Backpackern teilen. Anderen geht es da lange nicht so gut: Die größten Schlafsäle bieten Platz für zehn Personen.
Am Sonntag haben Nils und ich erstmal einen Ausflug ins Stadtzentrum gemacht. Doch allzu weit sind wir nicht gekommen, weil uns dann bald der Jetlag eingeholt hat. Apropos Jetlag: In den letzen drei Nächten sind wir jeweils zwischen halb und um acht Uhr abends (!!!) ins Bett gegangen und haben mindestens elf Stunden geschlafen. So früh wie hier bin ich wahrscheinlich das letzte Mal im Kindergarten schlafen gegangen.
Tja, am Montag hat es uns dann zum Sydney Opera House gezogen. Dort sind ein paar schöne Fotos entstanden, die ich euch nicht vorenthalten will. Gestern - also Dienstag - haben wir unseren Gutschein für eine Hafenrundfahrt genutzt, sind in Watson`s Bay ausgestiegen und konnten nach einem fünfminütigen Spaziergang auf die unendlichen Weiten des Pazifiks blicken. Besonders faszinierend war die von Wellen umspülte Steilküste (siehe Foto unten). Anschließend gönnten wir uns eine Packung Fish&Chips in einem tollen Strandcafé, bevor wir mit dem Schiff weiter in den Norden von Sydney fuhren. Von dort liefen wir dann über die Sydney Harbour Bridge zurück ins Stadzentrum und in unser Hostel. Nach dem siebenstündigen Trip hatte ich sogar einen leichten Sonnenbrand. Gestern zeigte das Thermometer unglaubliche 25 Grad Celsius (Immer daran denken: Hier ist noch Winter!) und die Sonne schien den ganzen Tag. Erst heute Abend soll es mal wieder regnen.
Heute steht intensive Jobsuche an. Unsere Organisation hat uns dazu verschiedene Online-Jobdatenbanken zur Verfügung gestellt. Ein erster, zaghafter Versuch, einen Job zu ergattern, ist leider schon gescheitert. In unserem Hostel hing ein Zettel aus, dass sie gerade eine Aushilfe für die Rezeption suchen. Ich habe nicht lange gezögert und habe gleich nachgefragt, aber nichts da: Der Job war schon weg. So schnell kann es gehen...
Man sieht schon, langsam holt mich der Ernst des Lebens ein. Eigentlich schade, dass es nicht die ganze Zeit so wie in der Überschrift weitergehen kann. :)
Watson`s Bay - Hinter mir der unendliche Ozean |
Die Skyline von Sydney - Links sieht man den Sydney Tower |
Nils mit einem neuen tierischen Freund |
Das Sydney Opera House und im Hintergrund die Sydney Harbour Bridge |
Blick von der Harbour Bridge auf die Stadt |
Hallo Paul, schön zu sehen, dass es Dir gut geht und Du schon eine Menge Eindrücke gesammelt hast. Tolle Fotos, die Du da ins Netz gestellt hast. Drück weiter feste auf den Auslöser. Aber jetzt drücke ich Dir erst mal die Daumen, dass Du bald einen Job findest.
AntwortenLöschenDas hört sich super an, Paul. Da sind die ersten Tage doch schon ein voller Erfolg! Ich würde dir zu Kellner raten. Da ist ein bisschen Bewegung im Spiel und angeblich lernt man dabei sehr schnell Englisch. Und vielleicht hast du Glück und kriegst noch ein bisschen Trinkgeld.. ;-)
AntwortenLöschenWir hoffen, dass deine zukünftige Jobsuche von Erfolg gekrönt ist. Wir wünschen dir viel Spaß und freuen uns auf deinen nächsten Eintrag.
P.S.: Sag Nils von mir das ich ihn hasse!
Dir ansonsten noch viel Spaß
Marie